• Aktuelles
  • Datenschutz Erklärung !
  • Berichte/Protokolle
  • Einladungen/Turniere/Prüfungen
  • Vereine KG 04
  • Vorstandschaft KG 04
  • Agility
  • Basis
  • Jugend
  • Obedience
  • THS
  • GHS
  • Trendsport
  • Veranstaltungen Rund um den Hund
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt

KG 04 - Obedience-Kreismeisterschaftsmodus 2012

 

 

Abgestimmt in der Obedience-KG-Sitzung am 02.12.2011 und am 13.01.2012 durch den Verwaltungsrat genehmigt.

 

 

 

 

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

 

 

 

 

Es handelt sich um eine 1-Tages-Veranstaltung.

 

 

 

 

 

Es sind alle Obedience-Klassen zur Kreismeisterschaft zugelassen.

 

 

 

 

 

Gestartet werden kann nur in der Klasse, in der man eine bereits bestandene Prüfung vorweisen kann. (Sollte ein Teilnehmer in seiner Startklasse lediglich eine Prüfung mit „nicht bestanden“ abgelegt haben, so kann er an der Kreismeisterschaft nicht teilnehmen.)

 

 

 

 

 

Aus allen Klassen starten die Teams, welche im Qualifizierungszeitraum (02.10.2011 bis 16.09.2012) die jeweils beste Leistung in ihrer Klasse erbracht haben. Bei der Meldung ist die erreichte Punktzahl sowie der Prüfungsort anzugeben.

 

 

 

 

 

Das Teilnehmerfeld hat sich idealer Weise wie folgt aufzuteilen:

 

 

 

 

 

Klasse O3: 6 – 7 Starter

 

 

Klasse O2: 6 – 7 Starter

 

 

Klasse O1: 6 – 7 Starter

 

 

Beginner: nach noch offenen Startplätzen

 

 

 

 

 

Wie dies letztendlich exakt aussieht obliegt der Entscheidung des Sportwartes bzw. seines Stellvertreters.

 

 

 

 

 

Die Meldungen haben über „webmelden“ zu erfolgen.

 

 

Meldebeginn ist Montag, 03.09.2012, Meldeschluss am Sonntag 16.09.2012. Am 17.09.2011 erfolgt eine Teilnahmebestätigung für die Klassen O1 bis O3 und die angenommenen Beginner. Sollten nach diesem Zeitpunkt noch Abmeldungen erfolgen, so gehen die Startplätze an gemeldete Sportler der Warteliste.

 

 

 

 

 

Von den Teilnehmern die eine Teilnahmebestätigung erhalten haben, ist eine Meldegebühr je Person von € 10,00 zu entrichten.

 

 

Bei Abmeldung nach dem 16.09.2012 ist die Meldegebühr trotzdem zu entrichten und wird nicht zurückerstattet. (Ausnahme: Ärztliches Attest für Hund oder Hundeführer.) Alle Meldegelder gehen an den veranstaltenden Verein. Für Starter wird die Meldegebühr am Veranstaltungstag in einen Verzehrbon von € 10,-- gewandelt.

 

 

 

KG 04 – Obedience-Kreismeisterschaftsmodus 2008

 

Für das Jahr 2009 wurde folgende zusätzliche Regelung getroffen, falls die max. mögliche Teilnehmerzahl überschritten wird:

 

Die Kreismeisterschaft wird in den Klassen O1 bis O3 ausgetragen.

 

Bei zu vielen Meldungen wird zuerst an der jeweils niedrigsten Klasse reduziert. Es entscheidet dann die bisher erbrachte Leistung der Sportler in der gemeldeten Klasse.

 

Bei einer Meldung in einer Klasse in der noch nicht gestartet wurde und leistungsabhängiger Startplatzvergabe wird der Hundeführer mit erreichter Punktzahl „0“ geführt.

 

Die Durchführung erfolgt wie letztes Jahr auch. Die KG-Utensilien werden zur Verfügung gestellt. Pokale und Schleifen sowie das Richtergeschenk werden vom Sportwart besorgt. Das Auswertungsprogramm wird gemietet. Für die Bewirtung ist der veranstaltende Verein verantwortlich.

 

 

 

 

 

Austragungsmodus für die Kreismeisterschaften Obedience (Stand 17.05.05)

 

§ 1 Allgemeines

 

 

 

 

 

 

 

Die Kreismeisterschaften Obedience werden in folgenden Disziplinen ausgetragen:

 

 

 

·           Obedience 1

 

 

 

·           Obedience 2

 

 

 

·           Obedience 3

 

 

 

 

 

 

 

Für die Ausrichtung kann sich jeder Verein der Kreisgruppe 04 bewerben. Der Verwaltungsrat prüft die Bewerbung, über die Vergabe entscheidet die Jahreshauptversammlung.

 

 

 

 

 

 

 

§ 2 Prüfungsleiter

 

 

 

Prüfungsleiter ist der Sportwart Obedience der KG oder ein von ihm genannter Vertreter.

 

 

 

Seine Aufgaben sind in der PO geregelt. Er sorgt für die Auswahl eines geeigneten Ringstewards. Die Obedience-Übungsleiter der KG-Vereine und sonstige geeignete Helfer unterstützen den Prüfungsleiter, damit eine ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung gewährleistet ist.

 

 

 

 

 

 

 

§ 3 Wertungen

 

 

 

Kreismeister werden in den ausgetragenen Disziplinen laut PO ermittelt.

 

Es gibt einen Wanderpokal, welcher an den Hundeführer mit der höchsten Punktzahl über alle Prüfungsklassen vergeben wird. Dies kann auch ein Jugendlicher sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

§ 4 Meldegebühr, Meldeschluss

 

 

 

Auf eine Meldegebühr bei den Kreismeisterschaften wird laut Beschluss der Kreisgruppenversammlung vom 02.11.02 für Starter aus Vereinen der KG 04 verzichtet. Ummeldungen sind nur bis Meldeschluss zulässig, dann aber nur mit einem neuen Anmelde- und Bewertungsbogen..

 

 

 

Tritt ein gemeldeter Teilnehmer nicht an, so hat er sich mindestens 3 Tage vor dem Wettkampf beim Sportwart Obedience der KG oder seinem Vertreter abzumelden.

 

 

 

Fehlt ein gemeldeter Teilnehmer am Wettkampftag ohne belegbaren Grund, so kann er an den Kreismeisterschaften des Folgejahres nicht teilnehmen.

 

 

 

Sollte das Kontingent der Prüfungshunde pro Richter von den Teilnehmern aus den KG-Vereinen nicht ausgeschöpft werden, so können gegen Entrichtung einer Meldgebühr auch Sportler aus anderen Kreisgruppen starten.

 

 

 

§ 5 Zulassungsvoraussetzungen

 

Bei zu vielen Meldungen wird zuerst an der jeweils niedrigsten Klasse reduziert. Es entscheidet dann die bisher erreichte Punktzahl in der vom Sportler gemeldeten Klasse. Berücksichtigt werden hier Punkte, die dem Prüfungsleiter bis spätestens 4 Wochen vor der Prüfung gemeldet wurden. 

 

Bei einer Meldung in einer Klasse in der noch nicht gestartet wurde und leistungs-abhängiger Startplatzvergabe wird der Hundeführer mit erreichter Punktzahl „0“ geführt.

 

Meldungen von Jugendlichen werden unter Berücksichtigung der vorgenannten Punkte vorrangig angenommen, da lt. KG-Beschluss die Vergabe des Jugendpokals im Rahmen der KG-Meisterschaft erfolgt.

 

§ 6 Durchführungsbestimmungen

 

Die KG-ObedieM werden laut gültiger Prüfungsordnung (PO) des VDH durchgeführt.

 

 

 

§ 8 Ausnahmen

 

Über Ausnahmen, bzw. Auslegungen der obigen Regelungen entscheidet der Sportwart Obedience der KG in Absprache mit dem KG-Vorsitzenden. Sollten die beiden Funktionen von einer Person ausgeübt werden, dann entscheidet der stellvertretende KG-Vorsitzende zusammen mit dem Sportwart Obedience.

  • Stewarts der KG 04
  • Obedience Terminschutz - Antrag
  • Obedience KG Modus
  • Ergebnisse KG Meisterschaften
  • Leistungsrichter-Leitfaden
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Aktuelles
  • Datenschutz Erklärung !
  • Berichte/Protokolle
    • Jahresberichte 2022 alle Sparten
    • Jahresberichte 2021 alle Sparten
    • Jahresberichte 2020 alle Sparten
    • Jahresbericht e 2019 alle Sparten
    • Jahresbericht e 2018 alle Sparten
    • Agility
      • Agility Jahresbericht 2017
    • Basis
      • TEAM-TEST -Statistik im Sportjahr 2023
      • Bericht Sitzung Basis
      • Protokoll Basissitzung am 06.03.2020 beim Sporthundeverein Kirrlach
      • Bericht Begleithunde Kreismeisterschaft 2018
      • Bericht Team-Test Verbandsmeisterschaft 2018
      • Bericht Team-Test Kreismeisterschaft 2018 der KG 04 beim VdH Rot
      • Protokoll der FAS Basis am 04.02.2018 bei VdH Straubenhardt
      • Basis Jahresbericht 2017
      • swhv Team Test Statistik der KG04
      • SWHV Team-Test Verbandsmeisterschaft 2017 am 17.09.2017fand beim AHV Heilbronn / Horkheim (KG07) die Team-Test Verbandsmeisterschaft statt.
      • Bericht & Foto Kreismeisterschaft der Begleithunde 2017 der Kreisgruppe 04 Rheintal-Hardt beim HSZV Wiesental
      • Protokoll der Fachausschusssitzung Basis am 05.02.2017 in Neckarsulm (KG 07)
      • swhv Fortbildungspass
      • Bericht & Foto der Team Test Kreismeisterschaft 2017
      • Praxisthema zur FAS Basis 2020 - Vom Welpen zum Sporthund-Petra Stäudle
    • Jugend
      • Protokoll Jugendleitersitzung 28.01.2019
      • Jugend Jahresbericht 2018
      • Protokoll Jugendleitersitzung 21.02.18
      • Protokoll Jugendsitzung 02.11.2018
      • Jugend Jahresbericht 2017
    • Obedience
      • Obedience Kreismeisterschaft 2018
      • KG 04Kreisgruppentraining Obedience-Trainer
      • Obedience Jahresbericht 2017
    • THS
      • 2019 Ausschreibung dhv DM-DJM THS
      • Terminschutzantrag_THS_2019
      • Protokoll ÜL-THS-Sitzung am 11.02.2019
      • 2019_THS_swhvVM_Ausschreibung
      • Protokoll ÜL-THS-Sitzung am 23.10.2017
      • Modusänderung 2017
      • KG_THS_Modus2017
      • THS Jahresbericht 2017
      • Anwesenheitsliste zur Sitzung am 23.10-2017
      • Protokoll zur THS-Übungsleitersitzung der KG 04 am 20.02.2017 in Sandhausen
    • GHS
      • Absage der IGP Qualifikationsprüfung 2021
      • Internationale Gebrauchshunde Prüfungsordnung
      • Protokoll zum Arbeitstreffen der IPO ÜL KG 04 am 23.02.2018
      • IPO Jahresbericht 2017
    • Trendsport
      • Rally Obedience
      • Flyball
      • Dogfrisbee
  • Einladungen/Turniere/Prüfungen
    • Kreisgruppe 04 Einladungen
    • Agility
    • Basis
    • Jugend
    • Obedience
    • THS
    • GHS
    • Trendsport
      • Rally Obedience
      • Flyball
      • Dogfrisbee
    • Veranstaltungen "Rund um den Hund"
  • Vereine KG 04
    • 0401 VdH Malsch
    • 0402 VdH Dielheim
    • 0403 RHV Forst
    • 0404 HSV Neudorf
    • 0405 HSZV Hambrücken
    • 0406 VdH Heidelsheim
    • 0407 VdH Hockenheim
    • 0408 SHV Kirrlach
    • 0409 HSV Kraichtal
    • 0410 Lußheimer Hundefreunde
    • 0411 HSV Eppingen
    • 0412 VdH Oberhausen-Rheinhausen
    • 0413 HSV Oftersheim
    • 0414 VdH Philippsburg
    • 0415 VdH Rauenberg
    • 0416 VdH Reilingen
    • 0417 VdH Rot
    • 0418 VdH Sandhausen
    • 0419 HSV Nußloch
    • 0420 HSV Tairnbach
    • 0421 VdH Walldorf
    • 0422 HSZV Wiesental
    • 0423 VdH Odenheim
    • 0425 DJK Schwetzingen
    • 0426 HSV Schwaigern
    • 0427 Hunde-Sport-Team Mingolsheim
    • 0428 VdH Gauangelloch
    • 0429 AHSZ Hockenheim
    • 0430 HSV Ubstadt Weiher
  • Vorstandschaft KG 04
  • Agility
    • KG-Modus
    • Kreismeister 2017
    • Kreismeister 2016
    • Kreismeister 2015
    • Kreismeister 2014
    • Kreismeister 2013
    • Kreismeister 2012
    • Kreismeister 2011
    • Kreismeister 2010
    • Kreismeister 2009
  • Basis
    • Kreinmeisterschaft Begleithunde Berichte
      • Kreismeisterschaft 2019 der Begleithunde der Kreisgruppe 04 Rheintal-Hardt beim VdH Hockenheim
      • Kreismeisterschaft 2016 der Begleithunde der Kreisgruppe 04 Rheintal-Hardt beim HSV Oftersheim
      • Kreismeisterschaft 2015 der Begleithunde der Kreisgruppe 04 Rheintal-Hardt beim VdH Malsch am 20.09.2015
      • Kreismeisterschaften 2013 der Begleithunde der Kreisgruppe 04 Rheintal-Hardt zum Tag des Hundes in Oftersheim
      • Kreismeisterschaft 2012 Begleithunde/ Erwachsene
    • Kreismeisterschaft Team Test Berichte
      • Kreismeisterschaft 2019 Team Test beim HSV Tairnbach
      • Kreismeisterschaft 2016 Team Test
      • Kreismeisterschaft 2015 Team Test
      • Kreismeisterschaft 2013 Team Test
      • Kreismeisterschaft 2010 Team Test
      • Kreismeisterschaft 2009 Team Test
      • Kreismeisterschaft 2008Team Test
      • Kreismeisterschaft 2005 Team Test
    • Protokolle & Info
      • Gemeinsame Übungsstunde beim VdH Malsch-05.02.2012
      • Protokoll zur 1. Arbeitstagung der Basis- und Welpensportwarte
      • Vorstellung neue PO - 29.01.2012
      • BH-PO 2012
      • Allgemeine Information von der Basis-Sportwarte-Tagung am 01.02.2009 in Wössingenung
  • Jugend
    • Einladungen
      • Einladung zur Jugend-Combi-Meisterschaft beim HSV Bauerbach (KG 06) am 26. Juni 2016
    • Berichte
      • Austragungsmodus für die Jugendkreismeisterschaften der Kreisgruppe 04 Rheintal-Hardt
      • Jugendtag am 02.10.2016 in Tairnbach
      • Jugendzeltlager 2016
    • Protokolle
      • Protokoll zur kombinierten Jugend-und Jugendleitersitzung der KG 04 am 24.10.2016 bei den Lussheimer Hundefreunden
      • Protokoll zur Jugendleitersitzung am 20.04.2016 beim HSV Tairnbach
      • Protokoll zur Jugendleitersitzung am 15.07.2014 der KG 04 in Karlsruhe-Durlach
      • Protokoll zur Jugendsitzung am 22.09.2013 der KG 04 Neulussheim
      • Protokoll zur Jugendleitersitzung am 19.09.13 der KG 04 in Philippsburg
      • Protokoll zur Jugendleitersitzung am 14.06.13 der KG 04 in Schwaigern
      • Protokoll zum ersten Jugendleiterseminar der KG 04 am 17./18.11.12
      • Protokoll zur Jugendleitersitzung am 14.02.12 der KG 04 in Sandhausen
  • Obedience
    • Stewarts der KG 04
    • Obedience Terminschutz - Antrag
    • Obedience KG Modus
    • Ergebnisse KG Meisterschaften
    • Leistungsrichter-Leitfaden
  • THS
    • Ergänzungen zur Prüfungsordnung 2013
    • Ergänzungen zur VDH PO THS 2013 - gültig ab 01.Februar2017
    • THS Berichte
      • Jahresbericht 2010 der KG 04 im Bereich Turnierhundesport
      • Aktuelle Prüfungsordnung
      • Deutschen Meisterschaften im Turnierhundesport 2009
      • Kreismeisterschaft 2008
      • VDH DM-THS 2007
      • KGM der KG 04 bei den Lussheimer Hundefreunden 2005
    • THS Protokolle
      • Protokoll zur THS Übungsleitersitzung am 01.03.2010 in Sandhausen
      • Protokoll zur THS Übungsleiter Sitzung 10.02.09
    • THS Ergebnisse KGM 2022
    • THS Ergebnisse KGM 2019
    • THS Ergebnisse KGM 2018
    • THS Ergebnisse KGM 2017
      • Ergebnis Hindernislauf
      • Ergebnis Shorty Mannschaft
      • Ergebnisse Geländelauf 1000 KG-Wertung
      • Ergebnisse Geländelauf 2000 KG-Wertung_2
      • Ergebnisse Geländelauf 5000 KG-Wertung
      • Ergebnisse Mannschaften CSC-KG-Wertung
      • Vierkampf 1 KG-Wertung
      • Vierkampf 2 KG-Wertung
      • Vierkampf 3 KG-Wertung
    • THS Ergebnisse KGM 2016
      • Ergebnisliste CSC nach Altersgruppe
      • Ergebnisliste Shorty
      • Ergebnisliste GL 1000 m nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste GL 2000 m nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste GL 5000 m nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste HL nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste Vierkampf 1 komplett nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste Vierkampf 2 komplett nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste Vierkampf 3 komplett nach Altersklasse und Platzierung
    • THS Ergebnisse KGM 2012
      • Ergebnisliste CSC nach Altersgruppe
      • Ergebnisliste GL 2000 m nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste GL 5000 m nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste HL nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste Vierkampf 2 komplett nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste Vierkampf 1 komplett nach Altersklasse und Platzierung
    • THS Ergebnisse KGM 2011
      • Ergebnisliste QSC
      • Ergebnisliste CSC nach Altersgruppe
      • Ergebnisliste GL 2000 m nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste GL 5000 m nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste HL nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste Vierkampf 1 komplett nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste Vierkampf 2 komplett nach Altersklasse und Platzierung
    • THS Ergebnisse KGM 2010
      • Ergebnisliste CSC nach Altersgruppe
      • Ergebnisliste GL 2000 m nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste GL 5000 m nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste HL nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste Vierkampf 1 komplett nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste Vierkampf 2 komplett nach Altersklasse und Platzierung
    • THS Ergebnislisten von der swhv-THSM 2009 in Jechtingen
      • Ergebnisliste Vierkampf 1 und 2
      • Ergebnisliste QSC w
      • Ergebnisliste Geländelauf 5000 m
      • Ergebnisliste Geländelauf 2000 m
      • Ergebnisliste CSC
    • THS Ergebnisse 2009
      • Ergebnisliste CSC nach Altersgruppe
      • Ergebnisliste GL 2000 m nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste GL 5000 m nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste HL nach Altersklasse und Platzierung.pdf
      • Ergebnisliste Vierkampf 1 komplett nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste Vierkampf 2 komplett nach Altersklasse und Platzierung
      • Mannschaft
    • THS Ergebnisse 2008
      • Ergebnisliste CSC nach Altersgruppe
      • Ergebnisliste HL nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste Shorty nach Altersgruppe
      • Ergebnisliste Vierkampf 1 komplett nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste Vierkampf 2 komplett nach Altersklasse und Platzierung
    • THS Ergebnisse 2007
      • Ergebnisliste CSC nach Altersgruppe
      • Ergebnisliste GL 2000 m nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste GL 5000 m nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste HL nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste Shorty nach Altersgruppe
      • Ergebnisliste Vierkampf 1 komplett nach Altersklasse und Platzierung
      • Ergebnisliste Vierkampf 2 komplett nach Altersklasse und Platzierung
  • GHS
    • Vorstellung Mondioring mit „Schnuppertraining“Beim VdH Malsch am 12.10.2019 ab 10:30 Uhr
    • IPO Übersicht 2018
    • swhw IPO VM neue Meldeformalitäten ab 2016
    • Ergebnisse IPO Kreispokal 24.08.2014
    • Ergebnisse IPO Qualifikationen 07.09.2014
    • Ergebnisse der IPO Qualifikation der KG04-01.09.2013
    • Ergebnisse 2. IPO-Ausscheidung der KG04-16.09.2012
    • Ergebnisse 1. KG04 IPO-Ausscheidungsprüfung 2012 - 09.09.2012
    • Ergebnisse Ausscheidung 2011
    • Kreispokal der KG 04 beim HST Mingolsheim - 21.07.2012
    • Ausschreibung zum IPO Kreispokal 2013
    • Mondioring im swhv-es geht voran !
    • Regelmäßige gemeinsame Kreisgruppentrainings in B und C
    • FH Qualifikation zur Verbandsmeisterschaft -02.09.2012
    • Helfer- und Trainerschein 2012
    • Kreisgruppenseminar mit Wolfgang Schmidt - 21./22.04.2012
    • Schulung zur neuen PO und erstes gemeinsames Training in der KG 04 - 29.01.2012
    • VPG Verbandsmeisterschaft 2011 in Leutenbach
    • 1. Quali Ausscheidung 17.10. beim VdH Reilingen
    • KG04-FH in Schwaigern 2010
  • Trendsport
    • Rally Obedience
    • Flyball
    • Dogfrisbee
  • Veranstaltungen Rund um den Hund
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
zuklappen